Erstmalig für die fünften Klassen an der Goetheschule
AUßERGEWÖHNLICHER MUSIKUNTERRICHT
- gemeinsames Erleben von Musik
 - mit Spaß zusammen singen und musizieren
 - abwechslungsreicher Musikunterricht mit allen Sinnen
 - Training der Gesangsstimme
 - mehrstimmiges Singen
 - Auftritte innerhalb und außerhalb der Schule
(Konzerte, Musical, kulturelle Veranstaltungen) 
Was bedeutet „außergewöhlicher Musikunterricht“?
Ihr Kind …
- trifft sich mit Schülerinnen und Schülern anderer
Klassen zum Musikunterricht mit Schwerpunkt Gesang. - erhält in der 5. und 6. Klasse eine Stunde mehr Musikunterricht.
 - trainiert mit qualifizierten Lehrkräften die Stimme.
 - erhält in kleinen Gruppen Stimmbildungstraining.
 - erwirbt die Inhalte des Lehrplans spielend leicht in der Praxis.
 - singt von traditioneller Chorliteratur bis hin zu aktuellen Hits aus den Charts.
 
Auswirkungen auf die Persönlichkeit Ihres Kindes:
- Studien belegen: Kinder, die aktiv Musk machen, lernen besser in der Schule.
 - Durch das Singen in einer Gruppe lernt man zuzuhören und versteht komplexe Zusammenhänge besser.
 - ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen führt zu stärkerem Selbstbewusstsein und erhöhter Konzentrationsfähigkeit.
 - Wer singt, lebt gesünder und erkrankt nicht so oft.
 - Steigerung der Lebensfreude und Belastbarkeit.
 
Gemeinsames Erleben von Musik stärkt den Teamgeist und das soziale Verantwortungsbewusstsein
Wer kann mitmachen?
- Jeder, der Spaß am Singen hat und in die 5. Klasse des Gymnasialzweigs kommt!
 - Es sind keine besonderen musikalischen Vorkenntnisse notwendig.
 - Wer musikalische Vorkenntnisse mitbringt, wird in seiner musikalischen Entwicklung weiter begleitet.
 - nach Anmeldung verbindliche Teilnahme
 - keine Kosten
 
Bei Fragen oder Interesse kontaktieren Sie bitte Elke Hofmann (e.hofmann@goethe365.de) – Lehrerin für Musik und Deutsch, Fachleitung Musik.

