Mit der heutigen Einschulungsfeier in der Aula wurden die neuen Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Dieburg in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Eröffnet wurde das Programm durch die Chorklasse der G6, die die Gäste mit einer Gesangseinlage fröhlich begrüßten.
Herr Maruschka hielt eine einladende Rede. Diese erzählte die chinesische Geschichte vom Bambusgärtner, die von Geduld, Ausdauer und innerer Stärke handelt. So wie der Bambus erst nach Jahren sichtbar wächst, entwickeln sich auch Schülerinnen und Schüler – oft überraschend und plötzlich, verwurzelt in Wissen, Freundschaften und den eigenen Stärken.
Die Aufgabe der Goetheschule sei es, dafür den besten Boden zu bereiten – durch Unterstützung, Raum zur Entfaltung und ein gutes Miteinander. Denn Schule ist nicht nur ein Lern-, sondern auch ein Lebensort.
Für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler beginnt damit eine spannende Reise: Nicht jeder Tag wird leicht sein, aber jeder Schritt bringt sie weiter. Auch die Eltern tragen dazu bei, indem sie ihren Kindern zutrauen, Fehler zu machen, zu wachsen und zu gedeihen.
Ein besonderer Moment der Feier war, dass jedes Kind einzeln aufgerufen wurde und von seiner Klassenlehrkraft eine Sonnenblume überreicht bekam. Die Goetheschule startet in diesem Jahrgang fünfzügig im Gymnasium und dreizügig in der Mittelstufenschule.
Im Anschluss lernten die neuen Schülerinnen und Schüler ihre Klassenräume und Klassenlehrerinnen kennen, während Eltern und Angehörige bei Kaffee und Kuchen in der Mensa ins Gespräch kamen.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die diesen Tag möglich gemacht haben – der Technik-AG, den Hausmeistern, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und Mensa, der Chorklasse sowie den Klassenlehrerinnen der neuen fünften Klassen!
Willkommen an unserer Schule, liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler!














Hier geht es zu den Klassenfotos: