Die Juniorwahl am 19. / 20.02.2025

Teile diesen Beitrag

Von Ella Völker & Karla Stöveken

Am 19.02. und 20.02. haben die Klassen G9, M9, G10 und M10 an der Juniorwahl zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 teilgenommen. Dies hat in der Aula und im Raum 605 stattgefunden. Die Lehrer Herr Kobelt und Herr Silbach haben die Juniorwahlen organisiert. Die Wahlhelfer*innen, welche sich freiwillig dazu bereiterklärt haben diese Aufgabe zu übernehmen, waren Leonie Späth, Julia Diez Bolbas, Ella Völker, Cedric Paeschke, Alperen Camli, Marie Schweppe, Karla Stöveken, Pauline Bauer, Sophie Keßler, Sophia Schmitt, Mia Beckmann, Julian Galinski und Lenny Niestatek.

Die Schülerinnen und Schüler haben mit ihrer Erststimme einen Abgeordneten aus unserem Wahlkreis 186 Odenwald und mit ihrer Zweitstimme eine Partei auf Bundesebene gewählt.

Jede Klasse hat im Vorhinein ein Wählerverzeichnis erhalten und jede/r Schüler*in eine Wahlbescheinigung. Zu Beginn der Wahl wurde die entsprechende Klasse zur jeweiligen Zeit von den Wahlhelfer*innen im Klassenraum abgeholt. Im Wahlraum angekommen, gab es eine kurze Einführung zum Wahlablauf und Informationen darüber, auf welchen Internetseiten die Ergebnisse eingesehen werden können (23.02. abends auf dem Instagram Account @goetheschuledieburg & um ca. 18 Uhr, die bundesweiten Ergebnisse auf www.juniorwahl.de).  Nachdem jeder einzeln aufgerufen wurde und seine Kreuze in einer Wahlkabine gesetzt hatte, wurden die Stimmzettel in einer Wahlurne gesammelt. Nach einer kurzen Verabschiedung durften die Klassen wieder in den Unterricht gehen. Am Ende des Schultages, nachdem alle Klassen gewählt hatten, wurden die Ergebnisse von den Klassen G10c und G10d ausgezählt.